Psychologische Typen
Psychologische Typen
Psychologische Typen ist ein bahnbrechendes Werk des Schweizer Psychologen Carl Gustav Jung, das erstmals 1921 veröffentlicht wurde. In diesem grundlegenden Werk präsentiert Jung seine Theorie der Persönlichkeitstypen, die später zur Grundlage des bekannten Myers-Briggs Typindikators (MBTI) wurde. Jung unterscheidet dabei verschiedene grundlegende Persönlichkeitsmerkmale wie Introversion und Extraversion, Denken und Fühlen, Wahrnehmung und Urteil. Durch die Untersuchung dieser verschiedenen Typen zeigt Jung auf, wie sie das Verhalten, die Einstellungen und die Lebensstile der Menschen beeinflussen. Psychologische Typen ist ein wichtiger Bezugspunkt für die Psychologie und Persönlichkeitsforschung und dient bis heute als Grundlage für die Untersuchung der menschlichen Persönlichkeit und ihrer Vielfalt.